Wasserwerk Grasbrunn
Oliver Wolf, Geschäftsführer CwC GmbH, Immobilienmakler

Oliver Wolf CwC Immobilien, Immobilien­makler Eine Immobilie verkaufen oder vermieten? Kontaktieren Sie uns: Tel.: 08106 – 999 434 E-Mail: info@cwc-­immobilien.de Online: Kontaktformular Immobilienbewertung:
Immobilienbewertung für Ihre Immobilie

Grasbrunn im Landkreis München

Grasbrunn ist eine Gemeinde östlich von München. Der einwohnerstärkste Gemeindeteil Neukeferloh schliesst direkt an Vatersttten an.

Katholische Kirche Grasbrunn

Katholische Kirche Grasbrunn

Geschichte Grasbrunns

Die Bezeichnung Grasbrunn hat, wie viele der Gemeindenamen in der Gegend mit „Brunn“ im Namen, etwas mit Brunnen zu tun. Hier im Südosten von München musste das Wasser aus 20 Metern Tiefe geholt werden. Um die Brunnen herum entstanden die „Brunn“-Orte.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Grasbrunn im 12. Jahrhundert als Gramasprunnen („Grammans Brunnen“). Grasbrunns ältester Gemeindeteil ist Harthausen, das bereits Anfang des 9. Jahrhunderts als Haradhusun in Erscheinung tritt, dicht gefolgt von dem nur wenige Jahre jüngeren Möschenfeld, das anfangs Meskilinfeld, also „mageres Feld“ heisst.

Der kleinste Gemeindeteil von Grasbrunn ist Keferloh mit nur 15 Einwohnern. Im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt ist es genauso alt wie Grasbrunn. Eine geschichtlich interessante Attraktion ist das Highlight von Keferloh: Die Kirche St. Aegidius ist noch weitgehend im Original erhalten, inklusive Fresken aus dem frühen 12. Jahrhundert. Damit ist St. Aegidius die vermutlich einzige erhaltene Kirche aus dieser Zeit in ganz Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz.

Der nach Einwohnern weitaus größte Gemeindeteil Neukeferloh wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals erwähnt, ist also noch vergleichsweise jung.

Grasbrunn auf der Landkarte

Sehenswürdigkeiten:

Gemeinde Grasbrunn

Gemeinde Grasbrunn

  • Keferloh: St. Aegidius – Keferlohs berühmtes Kleinod. Eine Landkirche von 1173 und mutmaßlich einzige Kirche Altbayerns im weitgehend erhaltenen romanischen Urzustand, mit sehr alten Fresken.
  • Möschenfeld: Idyllische gelegenes Hofgut mit prächtiger Allee, ehemals Schwaige und Klostergut.
  • Neukeferloh: Natur erleben und lernen im Naturlehrpfad.
  • Harthausen: St. Andreas Kirche, Gotik & Barock. Neugotischer Wasserturm von 1901,  als spätmittelalterlicher Wehrturm mit  Treppengiebelanbau. Freiwildgehege.
  • Grasbrunn: Brunnenhaus von 1899 über dem ursprünglichen Dorfbrunnen. Barocke Kirche St. Ulrich mit sehr alten Altären

St. Ottilie in Möschenfeld

Die 1640 während des Dreißigjährigen Kriegs erbaute und in den Achtzigern des letzten Jahrhunderts renovierte Kirche ist ein großer Saalbau mit Zwiebeltürmen. Zu sehen gibt es unter anderem drei Altäre, wovon der Hauptaltar der Namensgeberin, der heiligen Ottilie und ihrer Aufnahme in den Himmel gewidmet ist.

Grasbrunner Hof in Grasbrunn

Grasbrunner Hof in Grasbrunn

Golfplatz Harthausen

Südöstlich von Grasbrunn liegt Harthausen und die gleichnamige Golfanlage, ein 18-Loch-Golfplatz für Anfänger und Fortgeschrittene. Zur Anlage gehören eine große Driving Range mit 60 Rasenabschlägen und 20 überdachten Abschlägen sowie Pitching-, Chipping- und Putting-Greens.

Lego

Das Europageschäft von Lego wird von Grasbrunn, Gemeindeteil Neukeferloh, aus gelenkt. Im dortigen Techno-Center beschäfigt das weltbekannte dänische Familienunternehmen mehrere Hundert Mitarbeiter. Von aussen sieht man nichts – keine Fahne oder Logo.

Das ist beabsichtigt, man möchte ein Verkehrschaos vermeiden, das vielleicht entstünde, wenn man von der Autobahn aus eine Lego-Fahne sieht.

Zulassungsstelle

Zulassungsstelle Grasbrunn Öffnungszeiten

Zulassungsstelle Grasbrunn Öffnungszeiten

Die KFZ-Zulassungsstelle befindet sich zwar direkt an der Wasserburger Landstraße im Gemeindeteil Neukeferloh, der Eingang (und die Anschrift) ist aber Bretonischer Ring 1.

Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 7:30 bis 12, und Dienstags und Donnerstags zusätzlich von 13:30 bis 16 Uhr. Wunschkennzeichen gibt es hier auch.

Führerscheinstelle

Die Führerscheinstelle mit Anschrift Hochacker 2 befindet sich gegenüber der Kfz-Zulassungsstelle und hat die gleichen Öffnungszeiten und zwar Montag bis Freitag von 7:30 bis 13, und Dienstags und Donnerstags zusätzlich von 13:30 bis 16 Uhr.

Fußball

Auf den TSV Grasbrunn-Neukeferloh wurde bereits der Bayerische Rundfunk aufmerksam, weil sich hier die Gastmannschaften austoben konnten. Davon hat sich der Verein aber nicht beirren lassen, inzwischen sind es über 1000 Mitglieder, was eine erfolgreiche Karate-Abteilung und Gesundheitstraining wie Yoga und Pilates mit einschließt.

Hofladen

Der „Hofladen beim Moar“ in der Kirchenstr. 6 ist Donnerstag bis Samstag geöffnet. Dort gibt es regionale und saisonale Produkte zum fairen Preis, zum Beispiel Wein, Schnaps, Bier, Gemüse, Käse, Mehl, Öl, Kaffee, Fleisch, Wurst, Geflügel und Säfte.

Unternehmen in Grasbrunn

An bekannten Unternehmen befinden sich in Grasbrunn zum Beispiel am Werner-von-Siemens-Ring 20 die deutsche Niederlassung des Softwareunternehmens OpenText, Bosch Security Systems am Robert-Bosch-Ring 5, Brillenhersteller Luxottica im Technopark II am Werner-von-Siemens-Ring 14 und ICU Medical am Bretonischen Ring 3.

Grasbrunn aus der Vogelperspektive

Ein Drohnenflug über Grasbrunn:

Headerbild © Rufus46 licensed under CC BY-SA

Ihre Immobilie verkaufen und vermieten mit CwC Immobilien

Haus, Wohnung und Grundstück verkaufen und vermieten in München Ost und Landkreis Ebersberg, z.B. in: